Hinweis 2023 – 2025 TESORO-Vereinspräsidentin Paola De Martin und TESORO-Vizepräsidentin Melinda Nadj Abonji wurden eingeladen, als Mitglieder des zivilgesellschaftlichen Beirats der Arbeitsgruppe «Denkmalsschutzjahr 2025» von ICOMOS Suisse das Jubiläumsjahr 2025 aktiv mitzugestalten.
«Eine Zukunft für unsere Vergangenheit» lautete 1975 das Gründungsmotto des EDKSJ. Am 50-jährigen Jubiläum lautet die Frage: Wessen Vergangenheit? A future for whose past? Es fokussiert auf diskriminierte Bevölkerungsgruppen, Minderheiten und Menschen ohne Lobby. Veranstaltungshinweise folgen laufend!
________
Hinweis Mai 2023 ManyPod #19: Zerrissene Familien – Erinnerungspolitik und Widerstand der Schweizer «Secondos» Aktuelles zum Verein TESORO – von der Vereinspräsidentin Paola De Martin. Hören Sie den Podcast der Rosa Luxemburg Stiftung. Podcast: ManyPod – Die Gesellschaft der Vielen im Gespräch
________ Hinweis 17.10.23 Versteckte Täter:innen – Angriff auf Familien Diskussion mit Paola De Martin, Präsidentin Verein TESORO und Karin Jenni, Co-Leiterin Berner Beratungsstelle für Sans-Papiers Moderation: Rohit Jain, Sozialanthropologe und Widerspruch-Autor Zeitschrift Widerspruch Ort: Polit-Forum Bern, Atelier
________
Hörspiel des Monats // Jury-Begründung 28.10.22 «Welcher Art die Wärme ist» Hörspiel von TESORO-Mitgliedern über Illegalität und Familiengeschichte(n) der Schweiz. Nominiert als eines der zwölf Finalisten für den Deutschen Hörspielpreis der ARD. Der Gewinner wird am 11.11.2023 bekannt gegeben. Podcast: Bayerischer Rundfunk